AGB & Teilnahmebedingungen
Tag der Ausbildung 2025
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den AGB, Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen zu:
Die Berechtigung zur Teilnahme am Tag der Ausbildung setzt einen Zahlungseingang vier Wochen nach bestätigter Anmeldung auf das folgende Konto voraus:
Kreissparkasse TS-Trostberg
IBAN DE02 7105 2050 0040 6304 51
BIC BYLADEM1TST
Eine endgültige Festlegung Ihres Standorts werden wir erst nach Eingang aller Anmeldungen vornehmen und Sie diesbezüglich zeitnah informieren. Anmeldeschluss Freitag, 15.08.2025.
Bei einer in Ihrem Verantwortungsbereich begründeten Absage nach dem 15.08.2025 erlauben wir uns, die vollen Standgebühren zu berechnen.
Am Veranstaltungstag, Freitag, den 10.10.2025 auf dem Festplatzgelände an der Siegsdorfer Straße (Truna-Gelände) in Traunstein gilt:
Wir bitten Sie, für den 10.10.2025 Verlängerungskabel, Mehrfachstecker, Kabeltrommel, Tische Stühle, PC, und sonstige Ausstattungen für Ihren Stand selbst mitzunehmen.
Sämtliche eingesetzten Gegenstände müssen den aktuellen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Die gilt insbesondere Rollups (Brandschutz). Eventuell genutzte Stromkabel sind so zu verlegen, dass sie kein Sicherheitsrisiko für unsere Besucher darstellen und den Vorgaben der Berufsgenossenschaft entsprechen. Bei Nichtbeachtung geht die Haftung auf Ihr Unternehmen über!
Sie bekommen Ihren Standort sauber und ordentlich übergeben. Bitte verlassen Sie diesen wieder ordentlich. Für anfallenden Müll haben wir kostenlos größere Tonnen für Papier und Plastikmüll aufgestellt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Mülltrennung.
Wir schreiben Datenschutz groß, deshalb bitten wir von Gewinnspielen zur Adressensammlung abzusehen. Eltern legen auf gesunde Ernährung ihrer Kinder wert, bitte vermeiden Sie deshalb die Ausgabe von „Give aways“ wie Bonbons, Gummibärchen, Popcorn, usw.
Plakate und Aufsteller bitten wir nur auf dem von Ihnen reservierten Platz aufzustellen.
Bitte unterweisen Sie Ihre eingesetzten Mitarbeiter, dass den Anweisungen unseres Orga-Teams in Sachen Parken, Organisation und Sicherheit unbedingt Folge zu leisten ist! Alle unsere weisungsbefugten Führungskräfte tragen sichtbar einen entsprechenden Ausweis!
Parken:
Bitte verlassen Sie umgehend nach dem Ausladen Ihrer Standeinrichtung mit Ihrem Fahrzeug das Ausstellungsgelände. In der nahen Umgebung sind ausreichend Parkplätze vorhanden Es dürfen nur berechtigte Fahrzeuge vor den Hallen und auf dem Messegelände stehen bleiben! Feuerwehrzufahren müssen dringend freigehalten werden.
Veranstaltungsablauf
Damit Sie sich ein Bild über den Ablauf unserer Informationsmesse machen können, haben wir nachfolgend den zeitlichen Ablauf dargestellt.
• 11 Uhr – 14 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihren Stand aufzubauen.
• Beginn 14.00 Uhr: Eröffnung: Bildungsmesse – TAG DER AUSBILDUNG
• Ca. 17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung. Wir freuen uns auf einen reibungslosen und erfolgreichen 17. Tag der Ausbildung auf dem Festplatzgelände TRUNA Traunstein!
Traunstein im Februar 2025
Messe Traunstein GmbH im Auftrag des Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein e.V.
Hochstr. 32
83278 Traunstein
E-Mail: pieperhoff@wirtschaftsverband-traunstein.de
Kontaktdaten:
Messeleitung: Geschäftsführer Jürgen Pieperhoff, Tel 0175/5778565
Organisation und Stand Einteilung Claudia Rabiser Tel 0151/26826605